v. Rip van Winkle xx u.d. Walzerprinzessin xx v. Monsun xx
*14.03.2016 - Braun - 169 cm - 20,5 cm
Züchter: Stall Ullmann, Gütersloh, Deutschland
Mit Waugh xx konnten wir einen bereits, mit seinen ersten Fohlen, sehr positiv in Erscheinung tretenden, noch jungen Vollbluthengst erwerben, der ebenfalls geradzu vorbildlich den Übergang von der Renn- zur Reitpferdkarriere meisterte. Nicht zuletzt ein Verdienst des sehr vorbildlichen Managments durch seine bisherigen Besitzerinnen und dem Haupt- und Landgestüts Marbach. Waugh xx hat derzeit Aus seinem ersten Jahrgang in 2022 resultierte ein Hengstanwärter und ein Fohlen in der Vielseitigkeitsaufzucht in England. Auch die beiden folgenden Marbach-Jahrgängen fielen, mit etlichen Prämien- und Elitefohlen (darunter Auktionsfohlen), über alle Verbände, sehr positiv auf. In 2024 deckte er nicht. Waugh ist zudem einer der empfohlenen Hengste für das Buschprogramm des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V.
Rennleistung (2.400 - 3.000 m): 1 Sieg - 3 Plätze - LGS 28.500 € - GAG 82 kg,
Nach überzeugendem Zuspruch und reiflicher Überlegung wird er vorerst in Deutschland verbleiben, weiter reiterlich gefördert werden und so als durchaus bereichernder und wertvoller Veredler den Züchtern wieder im Frischsamen-Versand zur Verfügung stehen.
Vater Rip van Winkle xx (*2009, gest. 2020) ist dreifacher Gr. I-Sieger in Grossbritannien und Irland. Er war einer der besten Söhne seines Vaters Galileo xx und begann seine Gestütslaufbahn im Coolmore Stud, Irland, bevor der World Champion Meiler ins Neuseeländische Windsor Park Stud wechselte.
Zusammen mit seinem Vater Galileo xx ist Rip Van Winkle xx, der etliche Champion-Titel im Laufe seines Lebens erzielte, der am höchsten bewertete 3jährige Galopper, der aus dem berühmten Ballydoyle-Stall des irischen Championtrainers Aidan O'Brien stammt.
Rip Van Winkle xx, erzielte in seiner Rennkarriere mehrere Gruppe-Siege über 1400 m bis 2100 m, kam bei 11 von 14 Starts in seiner Karriere ins Geld, davon 12 in Gr.1-Rennen. Seine Gewinnsumme betrug über 1,4 Millionen €. Rip van Winkle xx ist ebenfalls Vater des Gr. II-Siegers Rip van Lips xx, der in der Deutschen Vollblutzucht seit 2022 wirkt.
Zudem lieferte er die Vielseitigkeitspferde Kingsguard xx (CCI3*-S, NZL) und DSE Iceman xx (CCI3*-L, NZL).
Dass das Talent für Sprünge nicht von irgendwoher stammt, zeigt die durchaus beachtliche Zahl der Nachkommen aus der väterlichen Linie von Rip van Winkle xx. Selbst Vater Galileo xx, einer der weltweit gefragtesten Deckhengste in der Vollblutzucht, ist Vater von Il Vici xx (CCI4*-L, USA), Galley Proof xx (Z.: Queen Elisabeth, CCI3*-S, GBR) und A Bit Taboo xx (CIC2*, AUS). Dass Nachkommen solcher Hengste ausschliesslich aus der Reinzucht stammen und grösstenteils nach ihrer Rennkarriere eine erfolgreiche Karriere im Busch hinlegen, ist in den enormen Decktaxen dieser aussergewöhnlichen Hengste begründet. Für einen Decksprung von Rip van Winkle xx musste man bis zu 25.000 € zahlen, 2007 zahlte man für einen Decksprung von Galileo xx noch 150.000 €, danach stand nur noch „private“ in den Bedingungen, was in der internationalen Vollblutzucht alles andere als einen Preisverfall bedeutet…im Gegenteil! Pro Stute musste man für das Decken zwischen 250.000 und 600.000 € zahlen.
Galileo-Söhne mit Nachkommen und Enkel (kursiv) im VS-Sport:
Discorsi xx, Vater von Moet xx (CCI3*-L, AUS)
Teofilo xx, Vater von Matrix xx (CCI4*-L, AUS), Tadpole xx (CCI4*-S, AUS) und Kagami xx (CCI3*-S, GBR).
New Approach xx, Vater von Dawn Approach xx (Vater von Bayaanaat xx, CCI3*-L, GBR, Dawn Arrival xx, CCI3*-L, IRL, und Another Night xx, CCI3*-S).
Tete de la Course xx, Vater von ESB Irish Tribute (ISH), CCI4*-S, AUS.
Galileo-Töchter mit Nachkommen und Enkel (kursiv) im VS-Sport:
Personify xx, Mutter von Laser Flash xx (CCI3*-L, AUS).
Vonnie xx, Mutter von Sensational Spirit xx (Mutter von Fantastik Mr. Fox xx, CCI3*-L, AUS),
Silver Blossom xx, Mutter von Rosthwaite Johnny English xx v. Dalakhani xx (CCI3*-S, AUS)
Komplettiert wird die Perspektive auf das Springen in dieser Hengstlinie durch Waugh’s Urgrossvater Sadler’s Wells xx. Den Trakehner Züchtern sollte sein Sohn Peking Opera xx und dessen Tochter Pr.St. Athene KR, Mutter des HLP-Siegers und gekörten Antritt v. Avatar, bekannt sein.
Schaut man in das National Hunt Stallion Book 2025 von Weatherbys findet man von 108 aktiven Hengsten allein 23 Galileo xx-Söhne und -Enkel. 18 Hengste gehen auf Sadler’s Wells xx zurück, davon sind noch zwei seiner Söhne aktiv, darunter Yeats xx, Champion National Hunt Sire 2021/22 und 2022/23. Weitet man dann die „Studie“ noch auf den mütterlichen Halbbruder von Galileo xx, den im Aga Khan Stud stationierten und 2025 für 250.000 € deckenden Sea the Stars xx, aus, dann bietet der 8 Jahre jüngere Sohn der legendären Urban Sea xx weitere 9 National Hunt Vererber auf.
Waugh’s Mutter Walzerprinzessin xx stammt von Monsun xx. Einer der bedeutendsten Hengste in der Deutschen Vollblutzucht. Er ist in dieser Saison mit 8 Söhnen vierter im Bunde der am meisten vertretenen National Hunt Hengste.
Grossmutter Walzerkönigin xx v. Kingmambo xx lieferte u.a. den Derbysieger Wiener Walzer xx, den Gr. II-Sieger Walzertakt xx und die Gr. III-Siegerin Walkaway xx. Sie selbst siegte mehrfach in Gr. II und III-Rennen und gewann insgesamt 398.298 € an Preisgeldern, was sich in einem GAG von 96,5 kg eindrucksvoll ausdrückt. Ihr Vater ist auch Vater von Dubai Destination xx, dessen Nachkommen im National Hunt über 500 Siege erzielten und weit über 5 Mio Pfund Gewinnsummen vorweisen können.
Monsun-Söhne mit Nachkommen und Enkel (kursiv) im VS-und Springsport
und in der Zucht:
Leopardstown xx, Muttervater von Monte Gino FS (DSP), CCI2*, GER
Network xx (in Frankreich für AA und SF), Vater von Christal de Thaix (SF), CCI3*-L, FRA, Cher Epoux (SF), Deckhengst, CCI3*-S (Vater von Halifax (MIPAAF), Deckhengst, FRA/ITL, CCI3*-S, Harkana Vicart (SF), 1,40 m, FRA, Hello Sir (SF), CCI3*-S, FRA, und des gekörten Iron Man de Favray (SF),FRA und Heretique AA, CCI2*, FRA
Samum xx, Vater von Durban Thunder xx, gekört für HANN und ZANG, und Kamsin xx (Vater von Little Princess xx, CCI3*-L, GER)
Timolino xx, Vater von Timtown (HOL), CCI3*-S/1,30 m, GER, Soel’Rings Triple X (ZfdP), 1,30 m, GER, Timmo (HOL), CCI5*-L, GER, und Watermill Dream of Taura (HOL), CCI3*-L, GER)
Shamal xx, Vater von Pippa 2 (BAY), CCI5*-L, AUT, Highlight RZ (AWÖ), CCI3*-S, AUT, Peaches-Bee (BAY), CCI3*-S, GER und Shamal’s Tip Top (AWÖ), CCI1* Le Lion d’Angers, AUT
Shirocco xx, Vater von David Cricket xx, (CCI3*-L, GBR)
Arcadio xx, Vater von Brookfield Carnivan, (CCI3*-S, GBR)
September Storm xx (Vollbruder zu Shirocco xx), Vater von Quingenti xx (CCI4*, IRL), und September Venture xx (CCI3*-L, USA)
Masterstroke xx, Vater des gekörten Innenminister xx
Ocovango xx, Vater von Ballinameen Boyle (ISH), CCI3*-L, GBR
Foto: Thomas Hartig
Decktaxe 2025 Frischsperma:
350 € bei Bestellung &
450 € bei Trächtigkeit (1.9.)
Waugh xx ist 2025 wieder zurück im Frischsamenversand und verfügbar über die Station
in 24613 Aukrug
Schleswig-Holstein.
Hier finden Sie die Deckbedingungen.
Über das
ist er zudem weiter über
TG verfügbar.
Gekört: 2020 Oldenburg
Anerkannt: DSP, Hannover, Holstein,
Oldenburg, Trakehner
Andere Zuchtverbände ggf.
über Einzeldeckgenehmigung.
"Deutsches Steherblut überzeugt in der National Hunt und was Springreiter daraus lernen können"
Waugh xx ist einer der empfohlenen Hengste des Buschprogramms des
Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V.