
Topnotch, W., *19.04.2017 v. Sturmklang a.d. Terracotta v. Bergamo

TOPNOTCH stammt von Sturmklang u.d. Terracotta v. Bergamo. Seine Mutter Terracotta (Z.: Angela v. Bassewitz) entstammt der erstklassigen Familie der Traviata und geht in direkter Linie auf deren berühmteste Vertreterin der DLG-Siegerin TRACHT v. Prince Rouge xx zurück. Urgrossvater Bergamo war ein ausdrucksvoller Beschäler mit besten Charakter- und Rittigkeitswerten. Er gab neben einem gelassenen und kopfklaren Wesen sein korrektes hartes Fundament ebenso weiter wie seine schwungvollen Bewegungen. Als einer der letzten Vertreter der Hengstlinie des Carajan waren seine Kinder in aller Regel springtalentiert.
Der typvolle Sturmklang-Sohn verfügt über genügend Rahmen bei einem Stockmaß von ca. 166 cm. Ausgestattet mit korrektem Fundament, guter Oberlinie und drei sehr guten Grundgangarten, verspricht dieser schöne Fuchswallach ein vielseitiger Sportpartner zu werden.
Zur legendären Tracht gibt es viel zu berichten, allein schon wegen ihrer unzähligen Preise:
1972 DLG Hannover I. Preis
1975 Trakehner Bundesschau Verden Ic-Preis
1979 Zweibrücker Pferdetage Ia-Preis und Siegerstute
1979 Webenheimer Bauernfest Ia-Preis und Siegerstute
1982 DLG Hannnover Id-Preis
1982 Trakehner Bundesschau Verden Ehrenklasse I. Preis
Sie ist Mutter des gekörten Hengstes Tänzer v. Karwendelstein und fünf eingetragener Zuchtstuten (Tranja v. Gibertus, Trittau v. Donauwind, Troika v. Donauwind, Treulinde v. Matador und Tricot Rouge v. Fabian). Tracht v. Prince Rouge a. d. Traviata v. Impuls, wurde 1969 im Trakehner Gestütes Birkhausen geboren. "Sie vereinigte die Trockenheit und Prägnanz des Englischen Vollblüters mit der Substanz, dem Typ und überragendem Gangvermögen eines alten, konsolidierten Trakehner Stutenstammes" (Zitat E.v.Velsen, E,Schulte, in -Der Trakehner-). Sie war Vollschwester zu den Hengsten Tschad und Trabant v. Prince Rouge und Halbschwester zu Trajan v. Carajan.
Großmutter Tricot Rouge v. Fabian ist Dreiviertelschwester zu der Donauwind-Tochter Troika VI, die im Trakehner Getüt Kesselfeld viele gute Pferde lieferte. Aus dem Stamm der Troika VI stammen so erfolgreich Pferde, wie Troas (Dressur Kl. M) oder deren fruchtbare Tochter Trope v. Mahagoni, Mutter der Dressurpferde Trolopp und Tropenblatt (Kl. M) oder deren züchterisch wertvolle Töchter Troyes (Mutter der Pr.St. Twina v. Hope of Heaven) und Tropic-Sun. Aus ihr kamen regelmäßig Körkandidaten und Auktionspferde für Neumünster sowie Elitepferde für die Klosterhofer Auktionen, hier u.a. TRIATHLON und Tropic Moon. Pferde aus diesem Stutenzweig fand man im Springsport, wie z.B. die in Mächtigkeitsspringen erfolgreiche Stute Titania v. Maharadscha, Dressur- und Fahrsport. Mehrere Stuten sind zudem im Leistungsstutbuch zu finden.
Vater STURMKLANG wurde leider als junger Hengst nicht weiter gefördert. Nach erfolgreicher HLP und Körung, erzielte er erste Erfolge in Reitpferde- und Springpferdeprüfungen bis Kl. A** unter Fabian Lipsky. Er stammt aus der weitverzweigten und sehr wertvollen Familie 0170A der Schwindlerin (Elxnat, Hohenkirchen). Seine Mutter ist die St.Pr.u.Pr.St. STÜRMISCHE v. Matador. Mit ihrer nicht allzu verbreitete Abstammung über Matador, Grandezzo, Solling und Ernest weist sie viel Trakehner Springblut auf, das diese Stute ihren Nachkommen mitgab. Mit Altan I, Absalon und Abendstern findet man Vererber der typvollsten Linien der Trakehner Zucht in ihrem Pedigree. Neben eben diesem Typ, den Sturmklang sicher vererbt, sind alle seine Nachkommen mit drei sehr guten Grundgangarten ausgestattet, verfügen über korrekte Fundamente und besitzen darüber hinaus Springtalent. Der bis zu seinem Einsatz in unserem Gestüt wenig genutzte Sturmklang überzeugt mit seinen nunmehr in der Trakehner Zucht debütierenden Töchtern, die vielfach als Prämienanwärterinnen eingetragen wurden und bereits hochbonitierte Fohlen lieferten.